Unsere 7 Leitsätze
Wir stehen für faire und klare Bedingungen von der Produktion bis zum Verkauf.
Uns ist wichtig, dass der grösste Teil vom Verkaufspreis an die Produzent*innen geht.
Reife, frisch geerntete Lebensmittel aus dem Emmental werden in viel Handarbeit zu wunderbaren Produkten verarbeitet.
Die Wertschöpfung bleibt im Emmental. Die Landwirtschaft und das regionale Gewerbe werden gestärkt.
Neben der wertvollen Tradition entsteht im Emmental auch viel Neues. Das bilden wir in unseren Produkten ab.
Wir fördern neue Einkommenszweige für die
Produzent*innen und damit auch das Emmentaler Unternehmertum.
Freude an gutem Essen, an sinnvollem Konsum und am gemeinsamen Erschaffen von "komod Emmental".
Wir stehen für saisonale, regionale und vegetarische Produkte.
Produzent*innen
KUBU-Hof
Mit dem biologisch geführten Garten Kunterbunt in Zollbrück, haben Melanie, Flo und Valentin ein kleines Paradies erschaffen. Der dazu gehörende Hof KUBU in Schwanden wird biodynamisch geführt.
Nachhaltige und vorausschauende Bewirtschaftung des Landes mit viel Rücksicht auf die Natur und das Tierwohl wird an beiden Standorten kompromisslos gelebt. Das Resultat schmeckt man in den «chüschtigen» Produkten.
Das Angebot des betreuten Wohnens, macht den KUBU-Hof noch lebendiger. Durch das gemeinsame bestreiten des Tagesablaufs wird auch mal der Alltag zum Abenteuer.
Im Garten Kunterbunt werden Führungen und Veranstaltungen angeboten; ein Besuch im Hoflanden in Zollbrück lohnt sich.
Biohof Egggraben
Röthlisberger's sind die "komod-Emmental" Produzent*innen erster Stunde. Die ersten Testprodukte der Saison 2021 haben den Ursprung im Egggraben. Simon und Beatrice haben als Quereinsteiger den heruntergekommenen Hof auf dem Egggraben renoviert und ihm neues Leben eingehaucht. Mit viel Liebe zum Detail ist ein nachhaltiger Bio-Betrieb entstanden, auf dem sich auch wunderbar Ferien machen lassen. Die hofeigenen Bio-Produkte werden jeden Mittwoch auf dem Eigerplatz in Bern an ihrem Märitstand angeboten und wem der Eigerplatz zu weit ist, dem wird das Gemüse auch im Abo geliefert. Ja, Röthlisberger's wird's nicht so schnell langweilig. Umso schöner, sie auch in der Saison 2022 bei "komod Emmental" dabei zu haben.
Soosies
Aus der Liebe für feines Essen, für die Natur und den eigenen Garten, wurde aus einem Hobby eine kleine Manufaktur, in der Susanne Geschmackswunder herstellt. Die natürlichen Zutaten stammen vom eigenen Betrieb.
Susanne kann auf viel Berufserfahrung in der Gastronomie und im Bereich der Lebensmittelherstellung zurückgreifen.
Ihre Produkte sind online oder direkt in ihrem kleinen, feinen Hofladen in Signau erhältlich.
Hofstetter's Farmstore
Hofstetters führen Ihre zwei Landwirtschaftsbetriebe in vierter Generation als Familienbetrieb.
Die Geschwister Nadine und Toni als Gemüsegärtnerin EFZ und Meisterlandwirt sind das Besitzerteam dieser Höfe. Eine Mitarbeiterin der beiden ist als gelernte Köchin für die Verarbeitung der hofeigenen Produkte verantwortlich und macht die gewachsenen Leckereien haltbar.
Bei Hofstetters in Schüpbach können frische und verarbeitete Produkte direkt im Hofladen gekauft werden.
Wir suchen dich
Hast auch du ein richtig gutes Emmentaler Produkt, welches aus deinem Hofladen in die weite Welt hinaus möchte?
Dann nimm mit uns Kontakt auf, wir freuen uns auf dich.
Tina & Eva
Es ist an der Zeit an die Tätigkeit unserer Vorfahren anzuknüpfen und wieder im Landwirtschaftssektor aktiv zu werden. Die Zeit ist eine andere aber die Möglichkeiten und Chancen sind da wie zu Urgrossonkels Zeiten.
Wir haben die Gewerbeareal Maeder AG in fünfter Generation übernommen. 1875 hat unser Urgrossonkel mit dem Handel von Stroh und Heu begonnen. Über vier Generationen war unsere Familie im Agrarhandel tätig. Unsere Vorfahren haben die Zeichen der Zeit erkannt und die Wege der Firma immer wieder dem Markt angepasst. 2019 haben wir den letzten Handelszweig verkauft und schlagen mit der Arealentwicklung in Zollbrück ein neues, spannendes Kapitel auf.
Der Agrarhandel schein jedoch in unserer DNA verankert und lässt auch uns nicht ganz los. Das Herzensprojekt «komod Emmental» reift schon länger in uns und wir freuen uns wahnsinnig, dass unsere Idee nun Form annimmt.